14.02.2013, Valentinstag, im Palladium Theater Stuttgart Premiere, oder besser gesagt Wiederkehr von MAMMA MIA! Das ABBA-Musical startet an alter Wirkungsstätte erneut durch und sorgt abermals für Besucherschlangen an den Theaterkassen. Tickets gehen weg wie warme Semmeln und es wäre keine all zu große Überraschung, würde die geplante Laufzeit alsbald verlängert werden. Die Nachfrage scheint gegeben und die Schwaben hocherfreut, Waterloo und Co. wieder in ihrer Hauptstadt begrüßen zu dürfen.
Das Set ist zwar massiv geschrumpft, aber wen interessiert bei MAMMA MIA! schon die Deko. Wie für Stuttgart bereits üblich, tummeln sich auch hier wieder Österreicher, vor allem in den Hauptrollen. Mit Pfeffer im Hintern und Gold in der Kehle treibt Sabine Mayer, alias Donna, im Schwabentempel die Temperaturen zum Siedepunkt. Barbara Rauenegger als Rosie steht der Niederösterreicherin in nichts nach, lässt nebst ihrer Stimme auch ihre Brüste sprechen. Ramin Dustdar als Drittel-Vater scheint sich in Pumps und Glitzer Outfit sichtlich wohl zu fühlen, dass er stimmlich eine gute Figur macht, muss nicht extra erwähnt werden. Annakathrin Naderer (Ali) erzeugt wenig Nachhaltigkeit, hat jedoch auch keine großen Möglichkeiten diesbezüglich. Last but not Least mischt sich mit Denise Jastraunig österreichisches Blut auch unters Ensemble. Sie darf als Cover Sophie für Furore sorgen und wird mit Sicherheit auch dieser Rolle ihren persönlichen Stempel aufdrücken.
Im Palladium Theater wird nach den erloschenen Flammen wieder allabendlich HAPPY-FEELING verbreitet. STAGE ENTERTAINMENT hat auf Nummer Sicher gesetzt und damit voll ins Schwarze getroffen, aber ganz ehrlich, was soll mit MAMMA MIA! denn schon schief laufen? Das Rezept ist denkbar einfach: Man nehme bereits massenerprobte Lieder, am besten 22 oder so, füge diese in eine mehr oder weniger sinnvolle Geschichte, suche sich sangeskräftige Darsteller, vier oder fünf Österreicher und Voilà, fertig ist der Erfolg.
Internationale Website des Stückes: MAMMA MIA! GLOBAL
Informationen zur Stuttgarter Version: MAMMA MIA! Stuttgart