Miserables Kino

Veröffentlicht: Februar 22, 2013 in Allerlei, Kino, Neues

Was haben Kerry Ellis, Gina Beck, Hannah Waddingham, Julia Worsley, Dianne Pilkington, Jeff Nicholson, Simon Shorten usw. gemeinsam? Richtig, alle haben ihre Spuren in der Erfolgsgeschichte von Les Misérables hinterlassen. Als besondere Ehre, wenn man so will, finden sie sich in kleinen Rollen in Tommy Hooper’s Blockbuster wieder. Eine Freude, so viele bekannte Gesichter auf der Leinwand präsentiert zu bekommen, nebst all den großen Hollywood Stars.

les-miserables-jean-valjean-movie-poster

Endlich ist es in Österreich soweit, Hugo’s Elende haben unsere Kinosäle erreicht. Während die USA und das Britische Königreich sich bereits zu Genüge an den Leiden Valjean’s laben konnten, musste man sich hierzulande in Geduld üben. Lobeshymnen eilen der Produktion voraus, Preise prasseln nur so drauf ein, Anne Hathaway wird mit ihrer Version von I dreamed a dream geradezu in den Himmel gelobt, Russel Crowe mit seiner nicht gerade überzeugenden Performance in sämtlichen Foren und Plattformen zerrissen und Jackmann darf ein extra für den Film (oder war’s für ihn?) neu geschriebenes Lied zum Besten geben, das aufgrund des großen Erfolges Mr. Producer Cameron Mackintosh dazu veranlasst hat Überlegungen anzustreben, es in die aktuelle Bühnenversion einzubauen. Wie auch immer. Wer mit der Einstellung ins Kino geht, eine Filmadaption und nicht die Bühnenversion als Film serviert zu bekommen, wird seine Freude daran finden können.

Der On-Set Live Gesang wurde nur partiell im Studio nachgebessert, ist durchaus nicht jedermanns Sache, hat seine Vor und auch seine Nachteile. Manches wünscht man sich, wäre besser von Profis an den Mischpulten aufgebessert worden, anderes bedarf keinerlei technischer Unterstützung, ergreift einen auf natürlichem Wege zutiefst. Wer sich in der Wiener Musicallandschaft eher mäßig unterhalten fühlt, findet hiermit eine gelungene Alternative, zu günstigeren Konditionen als anderorts. Les Misérables ist wieder in der Stadt, wenn auch nur auf der Leinwand statt auf einer Musicalbühne, aber wer weiß, was der neuen Intendanz noch für Geniestreiche einfallen werden, da man ja jetzt die Musicals in Concert Reihe quasi neu für sich entdeckt hat.

Wer Lust und Laune verspürt mehr über den Film zu lesen, findet in der aktuellen Ausgabe des musicalcocktail einen ausführlichen Bericht von mir.

Les Misérables: der Film
Les Misérables: Offizielle Website
Les Miserables: Hintergrundinformationen zum Film
Les Miserables: Fanpage zur Londoner Produktion

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s