Die Combo rund um Florian Schützenhofer hat erneut in die Kulturszene Kottingbrunn geladen, um mit NEXT SECTION ein weiteres Konzert der MUSICAL UNPLUGGED Reihe zu präsentieren. Gerne kommt man dieser Einladung nach, denn alleine das Gelände des Wasserschlosses lädt geradezu zum Verweilen ein. Das pittoreske Ambiente erfreut sich besonderer Beliebtheit und soll, so wurde es zumindest behauptet, beliebter Schauplatz für heiratswillige Paare sein. Aber wir waren ja nicht zur Schließung des Ehebundes dort, sondern viel mehr um zu sehen, wie sich die Damen Bettina Bogdany und Denise Schrenzer in der doch sehr illustren Herrenrunde schlagen. Schrenzer hat hierbei eindeutig die, sagen wir, einfachere Aufgabe von beiden. Sie weiß mit ihrer Stimme zu gefallen und hat das Publikum sofort im Sack. Bogdany hat da eine ganz andere Aufgabe zu bewältigen, nimmt sie doch den Platz von gerade jenem Virtuosen am Flügel ein, der wie wohl kaum ein Anderer dem Genre Musical mit seinen kritischen und manchmal sehr freien Interpretationen den Spiegel vorhält. Bogdany hatte zwei Möglichkeiten den Abend zu bestreiten. Die erste wäre gewesen, Reithners unverkennbaren Stil zu kopieren und damit zu scheitern, oder aber Reithner Reithner sein lassen und ihr Ding durchzuziehen, genau so wie sie es schlussendlich auch gemacht hat. Ihr Spiel war unaufdringlich, bis jemand bei SOMEBODY TO LOVE einen Schalter bei Bogdany umgelegt hat. Zu oft wurde dieses wunderbare Lied von meist selbsternannten Musical Stars zu Tode geschrien, oder bis zur Unkenntlichkeit verhunzt. Bogdany, die sich selbst am Klavier begleitet, zeigt wie man den QUEEN-Klassiker ordentlich zum Besten geben kann. Ganz ohne elektrische Gitarren, nur mit ihrem Klavier hat Bogdany den Saal gerockt. Gesanglich wohl eine der besten Interpretationen des QUEEN Klassikers, die mir in den letzen Jahren untergekommen ist. Zuvor mit gerader Haltung und ein wenig steif anmutend, hat Bogdany plötzlich im wahrsten Sinn des Wortes zu Beben begonnen. Ein wahrliches Feuerwerk dass Bogdany da abgeliefert hat, ach ja, wer war doch gleich nochmal dieser Reithner?
Die Damen des Abends habens geschafft voll und ganz zu überzeugen. Überzeugt habt aber auch, dass ist aber keine große Überraschung, Rory Six. Es gibt Lieder, die mir wenn sie bei einem Konzert angestimmt werden, ein mulmiges Gefühl in der Magengegend verursachen. Sie stehen für nicht enden wollende Balladen, die meist, aus dem Zusammenhang der ursprünglichen Show gerissen, von Protagonisten vorgetragen werden, die den Nummern nicht Herr werden können und die kommenden Minuten zu den längtsten meines Lebens werden lassen. Rory Six hatte an diesem Abend gleich zwei solcher Lieder in seinem Repertoire. Seine UNSTILLBARE GIER zeigt, dass wir mit Rory Six einen großartigen Darsteller für die Rolle des Grafen von Krolock hätten, sollten sich die nicht tot zu kriegenden Vampire wieder mal nach Wien verirren. Noch ergreifender als die Gier war dann noch MUSIC OF THE NIGHT, bei der sich Six selbst am Klavier begleitet hat. Das muss man gesehen und gehört haben, bleibt zu hoffen, dass er das bald wieder macht.
Die wohl bunteste Erscheinung des Abends war Sankil Jones. In Matrix ähnlichem Mantel mit beachtlich hohen Hacken hat er beim Betreten der Bühne das Publikum in Staunen versetzt. Seine facettenreiche Stimme gab den Rest dazu, sowas hat Kottingbrunn wohl noch nicht gesehen.
Last but not least die zwei Urgsteine der MUSICAL UNPLUGGED Konzertreihe. Der Semotan kann und der Semotan singt mit Vorliebe Lieder aus dem Musical MOZART!, in welchem er ab Herbst auch auf der Bühne stehen wird. Das Kottingbrunner Publikum hat er im Nu im Sack, das ist aber auch kein Wunder. Nebst seiner gesanglichen Höchstleistung hat er auch Dank seinem komödiantischen Talent bei den Duetten mit Schützenhofer die Lacher auf seiner Seite. Das Publikum liebt die amourösen Duette und es scheint, als würden die zwei sie ebenfalls mehr als nur genießen. Die junge Elena- Katrin Pojer, vor kurzem noch als kleine Fiona bei SHREK im Einsatz, hat mit ihrem Duett mit Rory Six, allen die Show gestohlen und den meisten Applaus abgeräumt.
Die NEXT SECTION ist dem was MUSICAL UNPLUGGED verspricht nichts schuldig geblieben. Ein rundum gelungener Abend, mit einer Lady und gleichzeitig einem Luder am Klavier, in wunderbarem Ambiente. Auch in der Vorweihnachtszeit, wenn kein Schützenhofer und Co. dort singen, ist Kottingbrunn ob seines kitschig, verspielten Weihnachtsmarktes eine Reise wert, sollten wir uns dann zufällig über den Weg laufen: Ich trinke alles, am liebsten aber eine Tasse Schilcher Glühwein.
Weitere Infos zu MUSICAL UNPLUGGED auf: www.musical-unplugged.at