Voices of Musical Christmas in der Wiener Stadthalle

Veröffentlicht: November 4, 2013 in Allerlei, Konzerte, Neues, Wien

Weihnachten kommt früher, Jahr für Jahr. Im Kaffeehaus meines Vertrauens halten bereits die in weihnachtlichem Rot verzierten Becher Einzug, bei den Nahversorgern des Landes quellen die Regale an Weihnachtsleckereien quasi über. Weihnachten wohin man blickt, nur in den großen Musicalhäusern sucht man vergebens nach dem Geist der Weihnacht. Aber es besteht trotzdem Hoffnung für die heimischen Musicalliebhaber.

Während am Broadway oder im Londoner West End jährlich unzählige Musical-Christmas Konzerte über die Bühne gehen und die Rockettes die Radio City Music Hall jedes Jahr erneut bis auf den letzen Platz füllen, wird in Österreich abseits der sogenannten Big Player für weihnachtliche Unterhaltung gesorgt. Das Performing Center Austria etwa betreibt seit mittlerweile 14! Jahren das X-MAS Musical Projekt für junge, aufstrebende Talente, doch auch die „Großen“ wollen es sich nicht nehmen lassen und Weihnachtsstimmung versprühen.
Maya Hakvoort, Pia Douwes, Marjan Shaki, die Rounder Girls, Uwe Kröger, Lukas Perman und Ramesh Nair laden zu VOICES OF MUSICAL- CHRISTMAS an zwei Terminen im November in die Wiener Stadthalle, um ihrerseits das Publikum auf die besinnlichste Zeit im Jahr vorzubereiten. Begleitet von einer 10 köpfigen Band werden nebst Weihnachtsliedern unter anderem auch Eigenkompositionen von Marjan Shaki und Lukas Perman ihren Weg ins Programm finden.

Vorab lud die Konzertagentur LSK zur Einstimmung auf das Event zu Punsch und Lebkuchen in den Dachboden des Wiener 25h Hotels. Maya Hakvoort, die Rounder Girls, Uwe Kröger und Lukas Perman haben als Abordnung der VOICES OF MUSICAL Kombo ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, von ihren ganz privaten Weihnachtserlebnissen berichtet und ein klein wenig auch gesungen.

VOICES OF MUSICAL-CHRISTMAS verspricht bekannte Namen aus der heimischen Musicalszene und ein abwechslungsreiches Programm, welches sich nicht ausschließlich nur aus Weihnachtsliedern (zu schade, es kann nie genug Weihnachtslieder geben) zusammensetzt.

Einer von ihnen, Lukas Perman (z.Z. Rudolf in ELISABETH) hat sich Zeit genommen und ein wenig über Weihnachten geplaudert.

G.:  Bereits Ende Oktober finden sich Weihnachtsartikel in den Regalen sämtlicher Nahversorger, Weihnachten beginnt von Jahr zu  Jahr früher, so scheint es. Ab wann beginnt für Lukas Perman die Weihnachtszeit?

 L.P.: Für mich beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent. Oder mit dem ersten Weihnachtskonzert, das ich singe! Da stimme ich mich natürlich ein! Manchmal beginnt die Weihnachtszeit auch mit dem ersten Glühwein, am Glühweinsstandl natürlich. Da ich den Herbst auch eine sehr schöne Jahreszeit finde, bin ich kein Fan davon Weihnachten schon im Herbst beginnen zu lassen.

G.: Was erwartet das Publikum in der Stadthalle nebst weihnachtlichen Melodien noch?
L.P.: Ein leichter, lustiger aber auch berührender Abend. Eine tolle Band, Top Künstler und vor allem auch eine fantastische Bühnenshow!
Es ist eine Mischung aus Unterhaltung und Besinnlichem.
X-mas Wordrap mit Lukas Perman
Foto G.: Christkind oder Weihnachtsmann?
 L.P.: Christkindl, mit Flügerl.
G.: Stille Nacht oder Last Christmas?
 L.P.: Stille Nacht! Ich komm aus der Gegend um Oberndorf in Salzburg, wo Stille Nacht komponiert wurde.
G.: Punsch oder Glühwein? (Kinderpunsch steht nicht zur Auswahl)
 L.P.: Am liebsten Glühmost, wenn’s den nicht gibt nehm ich den Wein.
G.:  Was kommt zuerst: Bescherung oder Familienessen?
 L.P.: Essen. Früher als Kinder eine Qual, mitlerweile der Mittelpunkt des Festes. Das gemütlich zusammensitzen.
G.:  Kinder-oder Mitternachtsmette?
 L.P.: Mitternachtsmette und singen im Kirchenchor
G.:  Geschenke- Aufreißer oder in Ruhe Auspacker?
 L.P.: Früher reisser, jetzt packer.

Informationen zum Event unter: www.lskonzerte.at
oder unter:  www.oeticket.at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s