Die Volksgarten Diskothek hat Vielen schon unvergessliche Nächte im Partyleben Wiens beschert, vorausgesetzt, man schaffte es an den Türstehern vorbei, die als die penibelsten der Stadt gehandelt werden. Diese Problematik blieb den aufgrund der Kälte nach innen stürmenden Medienvertretern des Landes jedoch erspart, denn die Clubdisco wurde als Schauplatz der Cast Präsentation zu MAMMA MIA! gewählt.
Ein sichtlich gut gelaunter Christian Struppeck betrat die kleine Bühne, um nach einer kurzen Einführung zum Stück und dessen Erfolg die Wiener Cast zu präsentieren. Jeder der Darsteller durfte ein paar Worte von sich geben, ehe ANA MILVA GOMES (Donna) zum Mikro griff und ihr, laut eigenen Angaben, persönliches Lieblingslied aus der Show „DER SIEGER HAT DIE WAHL“ zum Besten gab. Nicht fehlen durfte im Anschluss „DANCING QUEEN“, unterstützt wurde ANA MILVA GOMES dabei von JAQUELINE BRAUN (Rosie) und SUSA MEYER ( Tanja).
Dass die Musik von ABBA Spaß macht ist ja nichts Neues, nicht ohne Grund wurde die Musical-Verfilmung des Stoffes zur Erfolgreichsten aller Zeiten. Musik macht aber vor allem dann Spaß, wenn sie live ist und von einem kompetenten Orchester wiedergegeben wird. Hierzu finden sich in der Pressemappe leider kaum Informationen. Erinnern wir uns an die Pressekonferenz zum Spielplan 2013/14, dort wurde Intendant Struppeck zur Größe des Orchesters befragt (nachzulesen hier). Seiner Antwort war zu entnehmen, dass man sich um die „große“ Besetzung bemühen werde. Was denn aber nun eine große Besetzung ist, wurde leider nicht erläutert. In der aktuellen Pressemappe zur Produktion geht lediglich hervor, dass das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter der musikalischen Leitung von Herbert Pichler spielen wird, nichts aber über die Größe des Orchesters, wobei gerade dieser Punkt besonders spannend wäre. Just am Tag der Pressekonferenz zu MAMMA MIA! wurde den VBW die von Generaldirektor Drozda geforderte Erhöhung der Subventionen gewährt. Die Wogen im heimischen Kunstsektor gehen verständlicherweise in die Höhe. Viele kleine Bühnen kämpfen ums Überleben, freuen sich über jeden zusätzlichen Cent und müssen mitansehen, wie den Forderungen des Big Players Folge geleistet wird, auch wenn dieser, etwa mit NATÜRLICH BLOND, alles andere als einen Publikumshit generieren konnte. Ab 19. März 2014 wird sich zeigen, wieviele Musiker tatsächlich im Orchestergraben Platz nehmen werden und ob der Dirigent, wie auch bei anderen MAMMA MIA! Produktionen üblich, am Keyboard Platz nehmen wird, oder ob Wien ein Novum bietet und den Dirigenten wirklich Dirigent sein lässt, wie das auch bei SISTER ACT der Fall war.
Die Premiere wird am 19. März über die Bühne gehen, MAMMA MIA! in Wien ist eine Kooperation von STAGE ENTERTAINMENT und den VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN.
CAST:
- Donna- ANA MILVA GOMES
- Sophie- MADELEINE LAUW
- Sky- ANDREAS WANASEK
- Harry- RAMIN DUSTDAR
- Sam- BORIS PFEIFER
- Bill- MARTIN MULIAR
- Rosie- JAQUELINE BRAUN
- Tanja- SUSA MEYER
- Pepper- PIERRE DAMEN
- Eddie- OLIVER AAGAARD-WILLIAMS
- Ali- ANNKATHRIN NADERER
- Lisa- SOPHIE GORGI
Ensemble:
Gregory Antemes, Janine Buck, Carmen Danen, Raphael Dörr, Julia Edtmeier, Caroline Frank, Ivo Giacomozzi, Tim Hüning, Jan-Eike Majert, Robert Marx, Susanne Panzner, Richard Patrocinio, Raphaela Pekovsek, Kai Peterson, Isabella Prühs, Carolin Schönemann, Franziska Schuster, Benjamin Sommerfeld, Niran Straub, Ronnie Vero Wagner, Salka Weber.
Es spielt das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter der musikalischen Leitung von Herbert Pichler.
Premie: 19. März 2014 Raimund Theater Wien
Spieltermine:
Dienstag: 18:30 Uhr
Mittwoch bis Samstag: 19:30 Uhr
Samstag: 15 Uhr
Sonntag: 18 Uhr
Infos zum Stück und zum Ticketverkauf: www.vbw.at
Weitere Bilder zur Pressekonferenz: www.facebook/ganeider.com
Toller Beitrag!! Ich habe Mamma Mia bereits gesehen und bin einfach begeistert. Das Stück ist mitreißend und bringt definitiv gute Laune 🙂 Danke für den Mitschnitt.
LG
Gern geschehen.